unterbringen

unterbringen
- {to accommodate} điều tiết, làm cho thích nghi, làm cho phù hợp, hoà giải, dàn xếp, cung cấp, cấp cho, kiếm cho, chứa được, đựng được, cho trọ, tìm chỗ cho trọ, giúp đỡ, làm ơn - {to berth} bỏ neo, buộc, cột, sắp xếp chỗ ngủ - {to establish} lập, thành lập, thiết lập, kiến lập, đặt, chứng minh, xác minh, đem vào, đưa vào, chính thức hoá, củng cố, làm vững chắc - {to house} đón tiếp ở nhà, cho ở, chưa trong nhà, cất vào kho, lùa vào chuồng, cung cấp nhà ở cho, đặt vào vị trí chắc chắn, hạ, lắp vào ổ mộng, ở, trú - {to lodge} chứa trọ là nơi ở cho, chứa đựng, gửi, đưa, trao, đệ đơn kiện, bắn vào, đặt vào, giáng, tìm ra, tìm thấy, đè rạp, cư trú, trọ, tạm trú, nằm - {to roost} đậu để ngủ, ngủ, cho ngủ trọ = unterbringen (brachte unter,untergebracht) {to place}+ = etwas unterbringen {to tuck something away}+ = jemanden unterbringen {to fix someone up}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unterbringen — unterbringen …   Deutsch Wörterbuch

  • Unterbringen — Unterbringen, verb. irreg. act. S. Bringen. 1. * Unterbrḯngen; ich unterbringe, unterbracht, zu unterbringen; unter das Joch bringen, unter sich bringen, eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Das Land ist unterbracht, 1 Chron. 23, 18. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterbringen — V. (Mittelstufe) jmdn. irgendwo wohnen lassen Beispiele: Die Flüchtlinge wurden in einer Schule untergebracht. Er hat sie im Gästezimmer untergebracht. unterbringen V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. einen Job verschaffen Beispiel: Der bekannte Politiker …   Extremes Deutsch

  • unterbringen — ↑einquartieren, ↑platzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterbringen — einquartieren; beherbergen * * * un|ter|brin|gen [ ʊntɐbrɪŋən], brachte unter, untergebracht <tr.; hat: 1. für jmdn., etwas irgendwo [noch] den erforderlichen Platz finden: sie konnte das ganze Gepäck und die drei Kinder im Wagen unterbringen …   Universal-Lexikon

  • unterbringen — ụn·ter·brin·gen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwo) unterbringen einen Platz für jemanden / etwas finden: Bringst du die Bücher noch im Koffer unter, oder ist er schon zu voll?; Sie konnte ihre Tochter nicht im Kindergarten unterbringen 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterbringen — 1. abstellen, aufbewahren, auf Lager legen/nehmen, deponieren, [ein]bunkern, einkellern, einlagern, einordnen, einstellen, einzwängen, [end]lagern, magazinieren, parken, platzieren, speichern, unterstellen, verstauen, verteilen; (schweiz.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterbringen — unterbringenv jnnichtunterbringenkönnen=sichanjnnichtgenauerinnern.Manweißnicht,womanihninseinemGedächtniseinordnensoll.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unterbringen — ungerbränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • unterbringen — ụn|ter|brin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einquartieren — beherbergen; unterbringen * * * ein|quar|tie|ren [ ai̮nkvarti:rən], quartierte ein, einquartiert: a) <tr.; hat (jmdm.) eine Unterkunft geben: die Flüchtlinge wurden bei einem Bauern einquartiert. Syn.: ↑ unterbringen. b) <+ sich> sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”